NEWS : Neues und aktuelles vom Verein
Sponsoren
und
Unterstützer
Besucherzähler

Besucherzaehler

Inhalt:
01.12.2023 Kreismeisterschaften 2024
22.10.2023 örtliches Vereinspokal Schießen
08.10.2023 Oktoberfest 2023
16.09.2023 Königsschießen 2023
17.06.2023 Grillfest
23.04.2023 öffnungszeiten
Heute:
Aktuelle Termine und Veranstaltungen:

11.12.2023 Jugendtraining 17:30 - 19:00 Uhr

16.12.2023 Verbandsliga Luftpistole Sulz -SSV Gengenbach II 11:30 Uhr (in Lauf)

16.12.2023 Verbandsliga Luftpistole Sulz - SGi Lauf 13:30 Uhr (in Lauf)

18.12.2023 Jugendtraining 17:30 - 19:00 Uhr

01.12.2023 Kreismeisterschaften 2024
Kreismeisterschaften 2024
Austragungsorte und Termine
Alle Disziplinen
Die Termine für die Kreismeisterschaften 2024 sowie die Austragungsorte wurden heute veröffentlicht.
 
Auszug aus der Liste
  • 27.01.2024 Kreismeisterschaften Luftgewehr (1.10) im Schützenhaus Grafenhausen
  • 28.01.2024 Kreismeisterschaften Luftpistole (2.10) im Schützenhaus Grafenhausen
  • 24.02.2024 Kreismeisterschaften Großkaliber (2.5x) im Schützenhaus Langenwinkel
  • 25.02.2024 Kreismeisterschaften Sportpistole KK / GK (2.4x) im Schützenhaus Langenwinkel
  • 10.03.2024 Kreismeisterschaften Vorderlader (7.xx) im Schützenhaus Altdorf
  • 07.04.2024 KK 3x20 /KK Freigewehr 120 Schuss (1.40-1.60) im Schützenhaus Dundenheim
  • 14.04.2024 KK-Liegend (1.80) im Schützenhaus Dundenheim.
 
Hinweis
  • Die Schützen, welche bei den Vereinsmeisterschaften weiter gemeldet wurden, erhalten eine Startkarte vom Schützenkreis.
  • Da für die Disziplin 1.36(KK Auflage 100M)  sowie für die Disziplin  2.20 (Freie Pistole) keine Kreismeisterschaften stattfinden, werden die betreffenden Schützen zur Landesmeisterschaft direkt durchgeleitet.
nach oben
22.10.2023 örtliches Vereinspokal Schießen
örtliches Vereinspokal Schießen
Ergebnisse der örtlichen Vereine und Vereinigungen Sulz
Die Sieger
.

Das Vereinspokalschießen der örtlichen Vereine und Vereinigungen Sulz wurde am 22.10.2023 nach eine vierjährigen Pause wieder durchgeführt.   Die insgesamt rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen für „ihren“ Verein, Vereinigung oder Firma teil. Es nahmen insgesamt 6 Gruppen am Wettstreit teil. Beliebig viele Schützinnen und Schützen bilden dabei eine Mannschaft, von denen die fünf Besten in das Mannschaftsergebnis übernommen wurden. Parallel nehmen jeder Schütze und jede Schützin an der Einzelwertung teil. Hierbei gehen je Schütze/Schützin die besten drei Scheiben in die Wertung ein.    Sinn dieses Schießens ist es, dass auch Nichtschützen sich in dieser Sportart untereinander messen können. Aus diesem Grunde sind beim Sulzer Vereinspokalschießen keine aktiven Schützen zugelassen.
 
Mannschaftssieger 2023 waren:
  1. Platz: Musikverein Sulz e.V. (686 Punkte)
  2. Platz: Feuerwehr Abteilung Sulz (682 Punkte)
  3. Platz: Kolpingfamilie Sulz (643 Punkte)
In der Einzelwertung 2023 Damen:
  1. Platz: Miriam Trahasch (143 Punkte)
  2. Platz: Monika Göhr (142 Punkte)
  3. Platz: Lea Trahasch (137 Punkte)
In der Einzelwertung 2023 Herren:
  1. Platz: Markus Eichhorn (143 Punkte)
  2. Platz: Max Trahasch ( 138 Punkte)
  3. Platz: Johannes Faißt (136 Punkte)
 
Beim 3. Platz der Einzelwertung der Männer gab es gleich drei punktgleiche Ergebnisse.  Entscheidend war jedoch in diesem Fall das Ergebnis der jeweils letzte Scheibe, bei der Johannes Faißt phantastische 50 Punkte von möglichen 50 Punkten erreichte.
Die jeweils ersten drei Plätze erhielten attraktive Preise.
Unisono wurde von allen Teilnehmenden rückgemeldet, dass man froh ist, dass diese Veranstaltung nach der Pause wieder belebt wurde. Stellt sie doch auch eine gute Möglichkeit dar, das Sulzer Vereinsleben zu bereichern.
Der Schützenverein Sulz e.V. freut sich über die gemeinsame Zeit, in anderen Mitgliedern Sulzer Vereinigungen und Vereine. Für Kinder wurde das Lichtgewehr aufgebaut und die Kleinen hatten sichtlichen Spaß und freuten sich über so manchen „10er“ auch wenn Mama oder Papa unterstützt haben.  
 
 
Die Vorstandschaft
Schützenverein 1906 Sulz e.V.
nach oben
08.10.2023 Oktoberfest 2023
Oktoberfest 2023
Glückliche Gewinner im Schützenhaus
 Sieger Oktoberfest 2023
von links :  Leon Wohlleber, Karina Schwendemann, Markus Haller,Mirjam Walter,OSM Markus Walter
vorne : Mattes Pesquera

Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 fand das Oktoberfest des Schützenvereins 1906 Sulz e.V. im Schützenhaus am Uhlsberg statt.  
Eingeladen waren alle Schützinnen und Schützen des Vereins sowie alle, die diesen Sport einmal ausprobieren wollten.  
Los ging es um 10:00 Uhr und endete mit der Siegerehrung gegen 17:00 Uhr.  Geschossen wurde mit dem Luftgewehr mit 10 Meter Abstand auf „Glücksscheiben“, wobei selbst gute Schützinnen und Schützen nicht exakt wussten, wo ihr Ziel war.
Können alleine reicht hier nicht. Glück  musste man haben!
 
Sieger*innen:
Kinder (mit Lichtgewehr)
    1. Platz: Mattes Pesquera mit 74 Punkten
Jugendliche
    1. Platz: Leon Wohlleber mit 107 Punkten
    2. Platz: Lorena Walter mit 93 Punkten
    3. Platz: Julia Walter mit 87 Punkten
 
Erwachsene
    1. Platz: Karina Schwendemann mit 138 Punkten
    2. Platz: Mirjam Walter mit 138 Punkten (punktgleich mit dem 1. Platz,jedoch eine etwas schlechtere letzte Scheibe)
    3. Platz: Markus Haller mit 123 Punkten
 
Alle Teilnehmenden nutzen die Möglichkeit in freundschaftlichem Wettstreit die begehrten Plätze auf dem Siegerpodest zu ergattern. Es gab viel zu lachen.  Für das leibliche Wohl sorgte der neue Wirt mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Sichtlich zufrieden zeigte sich daher Pächter André Horstmann mit den vielen positiven Rückmeldungen seiner Gäste.
 
Die Auftaktveranstaltung war aus Sicht aller sehr gelungen.  
 
Die Vorstandschaft  
Schützenverein 1906 Sulz e.V.
 
nach oben
16.09.2023 Königsschießen 2023
Königsschießen 2023
Neuer Schützenkönig : Ingo Heinrich
Liste der Könige
Königstrio 2023
Marc Pesquera (1.Ritter), Schützenkönig Ingo Heinrich, Patricia Pesquera (2.Ritter)

 Sieger Königsschießen 2023
von links : Karina Schwendemann, Patricia Pesquera,Ingo Heinrich, Marc Pesquera, Jan Imhof, Markus Walter, Joachim Binder, Karsten Heizmann,Bastian Fleig.

Am 16.09.2023 fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Sulz 1906 e.V. statt.
Im Schützenhaus des Vereins am Sulzer Uhlsberg wurde auf einen hölzernen Adler geschossen und dieser stückweise zerlegt.
Die rund 25 Schützinnen und Schützen zeigten eine hohe Präzision, denn bereits der 9. Schuss trennte die Krone ab.
Erfolgreiche Schützin war Karina Schwendemann. Daraufhin folgte der Apfel, welchen der Vogel in seiner linken Kralle hält. Dieser fiel mit dem 28. Schuss durch Bastian Fleig. Kurz danach trennte der Schütze Joachim Binder mit dem 38. Schuss das Zepter aus der rechten Kralle. Der linke Flügel fiel durch Karsten Heizmann mit dem 89. Schuss. Danach musste etwas länger gewartet werden, denn erst der 160. Schuss durch Patricia Pesquera trennte den rechten Flügel ab. Bereits 9 Schüsse später fiel der Kopf des Adlers durch Markus Walter. Schützenkönig wurde mit dem 394. Schuss Ingo Heinrich, denn er schoss den Rumpf des Vogels vom Haltestab ab. Die Vorarbeit wurde durch Schützin Patricia Pesquera (2. Ritter) und Mark Pesquera (1. Ritter) geleistet.
Im Anschluss an das Königsschießen wurde die Ehrenscheibe beschossen. Dabei schießen die Schützinnen und Schützen auf eine verdeckte Scheibe, wo nicht sichtbar ist, an welcher Stelle „der Mittelpunkt“ sitzt. Somit hat dies mit viel Glück zu tun. Dieses Glück hatte Jan Imhof. Er gewann die Ehrenscheibe an diesem Königsschießen.
nach oben
17.06.2023 Grillfest
Grillfest für Vereinsmitglieder.
Am 17.06.2023 fand nach mehrjähriger coronabedingter Pause wieder unser alljährliches vereinsinternes Grillfest beim Schützenhaus am Uhlsberg in Sulz statt.
Dass es gut und richtig war für das Vereinsleben, zeigten rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Einige Schützen und Dartspieler brachten auch ihre Familienmitglieder mit.
Nach dem Abschluss der Vorbereitung startete pünktlich um 18:00 Uhr das eigentliche Grillfest mit dem gemütlichen Zusammensitzen und dem guten Austausch. Dank zwei professioneller Griller (Karsten Heizmann und Andreas Strecker) konnte schon kurz darauf auf den Punkt gegrillte Steaks und Würste serviert werden.
Für ein reichhaltiges Salatbuffet sorgten viele Helferinnen und Helfer. Dabei waren neben klassischen Salaten auch exotischere Spezialitäten angeboten. Einige Rezepte wurden unter den Interessierten daraufhin ausgetauscht.
Es wurde kräftig zugeschlagen und so gut wie alles Grillgut gegessen. Gegen später wurde noch Brettspiele gemacht, gelacht und gemütlich gefeiert. Alles in allem war es wieder einmal ein schöner Abend bei dem man auch mal Leute sah die man sonst eher selten sieht.
nach oben
23.04.2023 öffnungszeiten
Neue öffnungszeiten im Schützenhaus
ab April 2023 gelten folgende öffnungszeiten.
öffnungszeiten gültig ab April 2023

nach oben